News

Bulega räumt bei den Trainingseinheiten ab, als er Razgatlioglu auf Phillip Island im FP3 abwehrt

Friday, 21 February 2025 23:40 GMT

Der Ducati-Fahrer geht als der Fahrer, den es zu schlagen gilt, in die Tissot Superpole, aber es sieht so aus, als hätten seine Rivalen den Abstand ein wenig verringert ...

Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) führte am Samstagmorgen die Action der MOTUL FIM Superbike-Weltmeisterschaft an, als er in 1:28er-Zeiten fuhr. Der italienische Star war bisher in jeder Session der australischen Runde der Schnellste und lag zu Beginn des ersten Renntages der Saison 2025 auf dem legendären Phillip Island Grand Circuit zwei Zehntel vor seinen Rivalen. Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) scheint die Lücke zur Nummer 11 geschlossen zu haben, da die beiden nur noch zwei Zehntel trennen.

Bulega fuhr auf seiner ersten fliegenden Runde in der 20-minütigen Sitzung direkt in eine 1:28,936 min und es sah so aus, als würde er sich auf seiner zweiten Runde – nach drei Sektoren – verbessern, bevor er knapp scheiterte. Auf dieser dritten fliegenden Runde verbesserte er sich auf 1:28,903 min und blieb der einzige Fahrer, der in der 1:29er-Gruppe fuhr, obwohl Razgatlioglu näher an diese herankam. Die Nummer 1 fuhr mit 1:29,106 min zwei Zehntel langsamer als sein Titelrivale von 2024, aber mit einem viel geringeren Abstand zu Bulega im Vergleich zum Freitag. Alvaro Bautista (Aruba.it Racing - Ducati) fuhr spät eine 1:29,128 und rückte auf den dritten Platz vor, 0,022 Sekunden hinter Razgatlioglu auf Platz 2 und 0,225 Sekunden langsamer als sein Teamkollege auf Platz 1.

Ein weiterer Fahrer, der eine späte Runde fuhr, war Danilo Petrucci (Barni Spark Racing Team), der mit einer Zeit von 1:29,226 Minuten den vierten Platz belegte und nur drei Zehntel von der Nummer 11 entfernt war. Andrea Iannone (Team Pata GoEleven) sicherte sich mit einer Zeit von 1:29,308 Minuten den fünften Platz, obwohl er seine Zeit im Vergleich zu seinem Einsatz am Freitag nicht verbessern konnte. Alex Lowes (bimota by Kawasaki Racing Team) wurde Sechster und brachte Bimota unter die ersten sechs, direkt vor Zwillingsbruder Sam Lowes (ELF Marc VDS Racing Team) auf dem siebten Platz, wobei die beiden weniger als eine Zehntelsekunde voneinander trennten.

Scott Redding (MGM BONOVO Racing) fuhr zum ersten Mal an diesem Wochenende in der 1:29er-Gruppe, als er eine 1:29,500er-Zeit fuhr und sich damit den achten Platz sicherte, nachdem er einen großen Schritt nach vorne gemacht zu haben schien. Remy Gardner (GYTR GRT Yamaha WorldSBK Team) wurde Neunter als führender Yamaha-Fahrer. Der Lokalmatador fuhr eine Zeit von 1:29,565 Minuten und belegte damit den neunten Platz, während Axel Bassani (bimota by Kawasaki Racing Team) die Top Ten komplettierte. Yari Montella (Barni Spark Racing Team) wurde 11. und lag 0,783 Sekunden zurück, wobei die ersten 11 Fahrer weniger als acht Zehntel voneinander trennten. Ryan Vickers (Motocorsa Racing) wurde 17., nachdem er in Kurve 8 im FP3 gestürzt war. Der Brite wurde zur Untersuchung ins Medical Centre gebracht.

 

Die Top 6 des WorldSBK FP3, vollständige Ergebnisse hier:

1. Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) 1:28,903

2. Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) +0,203 s

3. Alvaro Bautista (Aruba.it Racing – Ducati) +0,225 s

4. Danilo Petrucci (Barni Spark Racing Team) +0,323 s

5. Andrea Iannone (Team Pata Go Eleven) +0,405 s

6. Alex Lowes (bimota by Kawasaki Racing Team) +0,468 s

 

Als Nächstes steht die Tissot Superpole für die WorldSBK an! Verfolgen Sie alles ab 13:00 Uhr Ortszeit (UTC+11) mit dem WorldSBK VideoPass!